Blog

Der Ernst der Liebe


von Otto Neubauer am

Oder von einer bedrängenden Verantwortung, die uns alle persönlich angeht. Kaum zu glauben, was heute alles nicht mehr geglaubt wird! Und so verwundert es nicht, dass eine, die es mit dem Glauben immer besonders ernst meinte, die Welt nicht mehr versteht. Marie, sie ist Ärztin in einer Corona-Intensivstation in Tschechien unweit der österreichischen Grenze. Gleich…
Weiter Lesen







Der Sommer ist ein Sehnsuchtsort


von Maja Schanovsky am

Aperol ohne FFP2 Also ich zumindest habe mich schon unglaublich nach dem Sommer gesehnt. Ich liebe die Sonne, mir ist es selten zu heiß und irgendwie finde ich alle und alles entspannter, wenn die Tage lang und hell sind. Vor allem war ich schon ausgehungert danach, endlich wieder an lauen Abenden mit lieben Menschen zusammensitzen…
Weiter Lesen







Eselliebe, Patchwork und Wolke 7 – ein Weihnachtsblog


von Maja Schanovsky am

Ich liebe Landduft. Zumindest im Urlaub. Ich liebe Esel, solange ihr Geschrei nicht neben meinem Schlafzimmer stattfindet. Einen Strohsack anstatt eines Bettes liebe ich nicht, auch nicht im Urlaub. Ganz bestimmt hätte ich kein Bedürfnis, in einem Ambiente mit dieser Kombination ein Kind zur Welt zu bringen. Und doch feiere ich jedes Jahr, dass jemand…
Weiter Lesen







Europa-Lehrgang: Zusammenführen statt Auseinandertreiben


von Thomas Por am

Vor nicht allzu langer Zeit durften wir am Minoritenplatz bei der Jahresabschluss-Feier des Figlhaus Wien Corona-konform den Abschluss eines spannenden und lehrreichen Jahres feiern. Stellvertretend für alle AbsolventInnen des EU-Lehrganges durfte ich vor der Zertifikatsvergabe unsere Erfahrung Revue passieren lassen. „Zusammenführen statt Auseinandertreiben“, sagte der Bundespräsident in seiner Videobotschaft bei der Abschlussfeier. Genau in diesem…
Weiter Lesen



Kategorie: Andere




Es brennt! Mein Brief an die österreichische Bundesregierung.


von Maja Schanovsky am

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler,sehr geehrte Damen und Herren der österreichischen Bundesregierung! Diejenigen von Ihnen, die so wie ich in Österreich geboren und aufgewachsen sind, stehen unter der viel zitierten „Gnade der späten Geburt“. Wir haben unser ganzes Leben in Frieden und Sicherheit verbracht, in stetig zunehmend wachsendem Wohlstand. Die meisten von uns hatten nie richtig…
Weiter Lesen







Neue Stadt – neues Glück


von Stephanie Kappaurer am

Wie viele meiner Altersgenossen aus Vorarlberg bin ich mit katholischen Traditionen aufgewachsen, ohne tatsächlich gläubig zu sein. Taufe, Erstkommunion, Religionsunterricht, Firmung. Alles, ohne wirklich an diesen Gott zu glauben oder zu begreifen, was hinter ihm steckt. Messen besuchten wir, mehr oder weniger gezwungenermaßen und nur an hohen Feiertagen – aber selbst das legten wir mit der Zeit ab.  …
Weiter Lesen



Kategorie: Andere




Mit Punkrock auf Sinnsuche


von Michael Frey am

An einem schönen Sommertag vor einigen Jahren: Ich lag in einer Sonnenliege, genoss die Sonnenstrahlen und lauschte der Musik. Durch meine Kopfhörer dröhnte lautstark folgender Refrain: ‚Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist, es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt‘. Es war ein Lied der deutschen (Punk-)Rockband ‚die Ärzte‘ – dieser Refrain klang lange nach. Wieder einmal kreisten meine Gedanken…
Weiter Lesen



Kategorie: Andere







x