TALK – Gespräche über Gott und die Welt

Ein Dialogprojekt mit Persönlichkeiten aus
Politik, Wirtschaft, Religion und Gesellschaft

Öffentliche Talks nicht als oberflächliches Geplänkel oder anbiedernden Seelenstriptease erfahren, sondern als spirituelle Ereignisse und Orte echter Wahrheitssuche. Nicht um einen selbstverliebten Kampf um Meinungen sollte es zuerst gehen, sondern um ein gegenseitiges Entdecken von Wahrem – und das “in Sympathie”. Um nichts Geringeres als um die Wahrheit, um Gott und die Welt mit ihren existenziellen Fragestellungen sollte miteinander gerungen werden.

Bei den öffentlichen Talks begegneten einander der jetzige Bundespräsident Alexander van der Bellen, der ehemalige EU-Kommissionspräsident Romano Prodi, der vielfache Preisträger und Filmregisseur Michael Haneke genauso wie Österreichs erste Sexualtherapeutin Gerti Senger, der Erzbischof von Wien, Kardinal Christoph Schönborn, Physik-Nobelpreisträger Anton Zeilinger, Life Ball Organisator Gery Keszler, Robert Menasse, Klaus Maria Brandauer, bekannte TV-Moderatoren und Journalisten wie Arabella Kiesbauer, Barbara Stöckl und Karim El-Gawhary, nahezu alle Chefredakteure aller wichtigen Tageszeitungen, Religionsphilosophen, Theologen und Therapeuten, Muslime, Christen und Nichtchristen u.s.w.

Aber vor allem sind es junge Studierende aus allen Studienrichtungen und Überzeugungen, die sich mit großem Eifer einem lebendigen Dialog über #gudw widmen.

Neugierig geworden?
Kontaktiere uns

Unsere Grundhaltungen für den Dialog.

 

Foto des Talk-Teams 2022/23

Von links nach rechts: Michael Frey (Begleitung), Xenia Ebenhöh, Hanns Pichler, Ivan Pjanic, Katharina Kleedorfer, Julia Rauch (Leitung), Anna-Lena Knödler, Moritz Machthuber (Leitung), Antonia Toggenburg, Felicitas Birkner, Kornelia Gierlicka

Unser letzter Talk: 30 Jahre Österreich in der EU – Quo vadis Österreich, quo vadis Europa?

Vier engagierte Europäer:innen diskutierten zu Vergangenheit und Zukunft der Europäischen Union. Franz Fischler, ehemaliger EU-Kommissar, Eva Lichtenberger, Dozentin und ehemalige Abgeordnete zum Europäischen Parlament, Sarah Emminger, Außenpolitik-Journalistin beim ‚Kurier‘ und Michael Landau, Präsident der Caritas Europa kamen im Projektraum des WUK ins Gespräch. Organisiert und moderiert wurde der Abend von den Mitgliedern des TALK-Teams des Figlhauses in Wien, ehrenamtlich engagierten Studierenden und jungen Berufstätigen aus unterschiedlichen Bereichen.

 

 

Mehr Talks & Events findet ihr
hier

Ein Auszug unserer letzten TALKs

Hier ein kleiner Einblick in den spannenden Talk am 12. Juni 2017: “Bye bye Partei – Europas ‘Heilsbringer’ auf dem Vormarsch” mit Erhard Busek, Irmgard Griss, Lothar Lockl und Josef Kalina

 

 

14. Jänner 2025: “30 Jahre Österreich in der EU – Quo vadis Österreich, quo vadis Europa?” mit Franz Fischler, Eva Lichtenberger, Michael Landau und Sarah Emminger

26. November 2024: “Braucht Weihnachten Glaube? – Eine Suche nach Perspektiven der Besinnlichkeit!” mit Carla Amina Baghajati und Mira Ungewitter

7. Juni 2024: “Kreuz & Krone – darf Politik glauben?” mit Michael Landau und Gabriel Toggenburg

2. Mai 2024: “Failure, Change & new Beginnings” mit Martin Essl und Elisabeth Kappaurer

16. Jänner 2024: “Gespaltenes Europa – Zwischen Opportunisten & Hoffnungsstiftern” mit Christoph Grabenwarter, Susanne Scholl und Karl Markovics

4. Oktober 2023: “Demokratie braucht Religion” mit Doraja Eberle und Bischof Hermann Glettler

2. Juni 2023: “Konkret bitte! – Was hat der Glaube der Gesellschaft heute zu bieten?” mit Cornelius Obonya, Lena Schilling und Paul M. Zulehner

21. April 2023: “Die Armen & der Protest” mit Cesare Zucconi und Louis-Etienne de Labarthe

29. März 2023: “instaGott – wer influenced uns?” mit Linda Lime, Ali Mahlodji und Julia Schnizlein

17. Jänner 2023: “Die Europäische Union – Im Schatten der Inflation” mit Klaus Schwertner, Irmgard Griss und Marlene Engelhorn

29. November 2022: “Dein Herz ist gefragt! Gesellschaft & Politik: Orientierung in nervösen Zeiten” mit Claudia Reiterer und Bischof Hermann Glettler

10. Juni 2022: “Ziemlich beste Geschichten – Red ma doch, helf ma jetzt. Weil wir gerade in Krisenzeiten einander brauchen.” mit Katharina Stemberger und Kardinal Christoph Schönborn

26. Oktober 2021: “Der Herrgott is a Weana” mit Bürgermeister Ludwig, Dompfarrer Toni Faber & Autor Jürgen Bozsoki

05. Oktober 2021: “Warum lassen wir uns so auseinanderdividieren?” mit Jean-Luc Moens, Nini Tsiklauri und Gabriel Toggenburg

06. Oktober 2020: “Gemeinsam oder gar nicht!” mit Valentin Inzko, Doraja Eberle und Arnaud de Carmantrand

20. Mai 2020: “Wie übernehmen Sie Verantwortung?” Online Talk mit Daniela Kraus, Tristan Horx und Regina Polak

26. November 2019: “Wer nimmt wem was weg? Kampf der Generationen” mit Fred Luks, Julia Herr und Hermann Glettler

08. Oktober 2019: “Gemeinsam die Welt retten” mit Maria Christina Habsburg, Sara Khattab und Helgard Fröhlich

10. April 2019: „Medien.Macht.Angst Wer lügt, gewinnt?“ mit Boro Petric, Claudia Reiterer und Klaus Mertes

08. Jänner 2019: „Europa vor der Zerreißprobe – was bringt uns wieder zusammen?“ mit Doraja Eberle, Robert Misik und Ümit Vural

11. April 2018: “#myself – Ich poste mir die Welt, wie sie mir gefällt” mit Reinhold Bilgeri, Tanja Wehsely und Emmanuel Fleckenstein

21. März 2018: “MISSION IMPOSSIBLE – Mit welcher Botschaft willst Du die Welt verändern?” mit Gerald Groß, Sibylle Hamann und Michael Ausserer

28. November 2017: “Living in the Bubble – Ist die EU die Lösung oder das Problem?” mit Wolfgang Mazal, Lother Lockl, Thomas Seifert und Jürgen Bozsoki

4. Oktober 2017: “Was hält die Welt noch zusammen?” mit Christoph Kardinal Schönborn, Ulrike Beimpold und Martin Radjaby

5. April 2017: “Zwischen zwei Welten – eine Begegnung als Tabubruch” mit Gery Keszler und Kardinal Schönborn

29. November 2016: “Populistenvormarsch – Welchen Anteil hat unsere Arroganz?” mit Andreas Pfeifer, Stefan Petzner, und Michael Prüller

Unser TALK-Dossier findest du hier.

Bildquellen

  • talk eberle vural misik WUK 01/2019: Manfred Weis
  • talk seifert lockl mazal boszoki podium wuk nov 2017: Foto: Manfred Weis
  • figlhaus opening radjaby schönborn beimpold 2017 talk: Bildrechte beim Autor
  • Griss – Landau – Krassnitzer: Bildrechte beim Autor
  • Pfeifer – Prüller – Petzner: Bildrechte beim Autor
  • WUK TALK Prüller Pfeiffer Petzner: Bildrechte beim Autor
x