
Wow, was für ein Abend! Unser Haus war voll mit tollen Menschen aus all unseren Lehrgängen, Kursen und Projekten – und gemeinsam haben wir das Unmögliche möglich gemacht. Ein riesiges Dankeschön an alle, die mit angepackt, organisiert, dekoriert, musiziert, gelacht und gefeiert haben! Und natürlich auch an alle, die uns das ganze Jahr über unterstützt…
Weiter Lesen
Im Rahmen des EU-Lehrgangs der Akademie für Dialog und Evangelisation und dem CIFE (Centre international de formation européenne) sprach Schriftsteller und Essayist Robert Menasse im Figlhaus am 18.03.2025 vor 100 Gästen, die meisten junge Studierende, über die Feinde Europas. Menasse, der durch politische Romane wie „Die Hauptstadt“ als EU-(Be-)Kenner bekannt wurde, plädierte für mehr Zusammenhalt…
Weiter Lesen
Talk zu 30 Jahre Mitgliedschaft Österreichs in der EU Quo vadis Österreich, quo vadis EU? Vier engagierte Europäer:innen diskutierten zu Vergangenheit und Zukunft der Europäischen Union. Franz Fischler, ehemaliger EU-Kommissar, Eva Lichtenberger, Dozentin und ehemalige Abgeordnete zum Europäischen Parlament, Sarah Emminger, Außenpolitik-Journalistin beim ‚Kurier‘ und Michael Landau, Präsident der Caritas Europa kamen im Projektraum des…
Weiter Lesen
In nervöser Zeit auf das verwundete Herz Gottes schauen. Ich möchte diesen Text von Bischof Hermann Glettler mit euch teilen, der mir zutiefst aus dem Herzen spricht: Bei allem, was uns in nervöser Zeit aktuell belastet und bedrängt, ist es heilsam, von Neuem auf das menschliche Herz zu hören. Und das nicht als Flucht in…
Weiter Lesen
Vom konkreten Engagement und den heidnischen Christen. Ich gestehe, dass ich zurzeit täglich geradezu fiebrig nach den kleinsten Hoffnungsschimmern Ausschau halte. Einer davon ist, dass der ukrainische Präsident Selenskyj erneut mit Papst Franziskus telefoniert hat. Franziskus habe ihm „wichtige Worte“ gesagt, so Selenskyj. Und mit dem, der sich offensichtlich auf die Seite Putins geschlagen hat,…
Weiter Lesen
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler,sehr geehrte Damen und Herren der österreichischen Bundesregierung! Diejenigen von Ihnen, die so wie ich in Österreich geboren und aufgewachsen sind, stehen unter der viel zitierten „Gnade der späten Geburt“. Wir haben unser ganzes Leben in Frieden und Sicherheit verbracht, in stetig zunehmend wachsendem Wohlstand. Die meisten von uns hatten nie richtig…
Weiter Lesen
Espresso und unsinnige Lieder. Mit Faszination verfolge ich, in welch hübscher Form die Moralkeule niederprasselt. Da schreibt uns in einem Kurzvideo das Coronavirus einen Brief, es wäre gekommen, weil es von unserem schlechten Tun so müde war. Jetzt sei es da, um uns besser zu machen. Es wolle eine neue und schönere Welt für uns erschaffen. Echt jetzt? Der Autor, der mit…
Weiter Lesen