
am 7. Mai 2021 an der Universität Wien, Kleiner Festsaal, Universitätsring 1, und an der Akademie für Dialog und Evangelisation, Schenkenstr. 2, voraussichtlich virtuell oder hybrid Die Gründung der Europäischen Union ist untrennbar mit dem Namen Robert Schuman (1886-1963) verbunden. Er war es, der als französischer Außenminister mit dem sogenannten „Schuman-Plan“ (9. Mai 1950) die politische Verantwortung für die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl übernahm - und so einen Grundstein für die Europäischen Ideen von heute legte.…
Mehr lesenIst die EU ein kaputtes System? Das diskutieren wir am 8. Juni online. Über Wertschöpfung, Wertschätzung und unser Wertesystem in der EU diskutieren: - Alexander Filipovic, Sozial- und Wirtschaftsethiker - Lukas Mandl (ÖVP), Abgeordneter im EU-Parlament - Sibylle Hamann (Grüne), Nationalratsabgeordnete und ehem. Journalistin Wo? Online im Stream: https://youtu.be/0Ej_VvNLEDM Wann? 20:00-21:30 Uhr Moderation: StudentInnen aus dem Organisationsteam Inhalt: Die Europäische Union in der Krise – eine Phrase, die wir im Zusammenhang mit der Staatengemeinschaft wohl am häufigsten lesen. Aber befindet…
Mehr lesenWIE HEUTE KOMMUNIZIEREN? Von einschränkender Polarisierung zu wertschätzender Interaktion Kommunikations- & Medienschulung für NGOs, kirchliche Organisationen und NetzwerkerInnen 5 Online-MODULE an 5 Mittwoch-Abenden, 18-21 Uhr und 1 Studientag präsent Studierende haben die Möglichkeit sich den Kurs als Alternative Erweiterung im Wert von 3 ECTS anrechnen zu lassen.
Mehr lesen„Staunende und Liebende muss eine Akademie hervorbringen“ Kardinal Christoph Schönborn und Maria Happel feierten mit Akademie für Dialog und Evangelisation von der Gemeinschaft Emmanuel den Jahresabschluss. Ein Jahr, geprägt von der Distanz zu unseren Mitmenschen und trotzdem konnte das Team rund ums Figlhaus Wien sein oberstes Ziel erreichen: durch Kurse und Veranstaltungen den Dialog mit Menschen aller Weltanschauungen und Religionen zu fördern und zu führen. Diese ebenso herausfordernde wie erfolgreiche Zeit ließen Freundinnen und Absolventinnen der Akademie bei Musik und…
Mehr lesenWir wollen nach der so intensiven Zeit vielfacher Distanzierungen durch die Corona-Pandemie mit viel Musik im Figlhaus-Hof Menschen wieder miteinander verbinden. Wer will, kann sogar selbst ein Musikstück mitbringen und vielleicht auch erzählen, wie er/sie die Pandemie erlebt hat und was nun Hoffnung geben kann. Oder man kann einfach nur mal zuhören und Menschen kennenlernen. Natürlich mit 3 G, aber sonst ganz gleich mit welcher Weltanschauung Fr. 6. August ab 18 Uhr im Figlhaus-Hof, Schenkenstr. 2, 1010: Wien Downtown…
Mehr lesen